Abschied und Neuanfang beim Kirchenchor Ottmarsbocholt

,

Nach fast 15 Jahren intensiver und inspirierender Zusammenarbeit hat sich der Kirchenchor Ottmarsbocholt von seinem langjährigen Chorleiter Klaus Andresen verabschiedet. Seit Oktober 2010 leitete er den Chor mit großem Engagement, musikalischem Können und viel Herzblut – bis Ende Juni 2025.

In dieser Zeit ist eine starke Gemeinschaft gewachsen, geprägt von musikalischer Weiterentwicklung, gegenseitigem Vertrauen und vielen unvergesslichen Momenten. Unter der Leitung von Klaus gestaltete der Chor zahlreiche Auftritte und Konzerte: festliche Advents- und Weihnachtskonzerte, musikalische Andachten, Sommerkirchen und besondere Gemeindeveranstaltungen. Unterstützt wurde der Chor dabei häufig von weiteren Musikern – besonders oft von Bläsern, was gut passte, denn Klaus selbst spielte mit Begeisterung Horn.

Ein besonderer Glücksfall war, dass auch seine Frau die Chorleitung beherrscht. Wenn Klaus verhindert war, übernahm sie – ein seltener und sehr geschätzter Umstand.

Doch nicht nur die Musik stand im Mittelpunkt: Sommerfeste, Ausflüge – teils mehrtägig – stärkten den Zusammenhalt und machten das Chorleben lebendig. Zum Abschied überreichte Petra Kamlage im Namen des Chores einen Blaubeerstrauch für den Garten sowie eine Fotocollage mit Erinnerungen. Die Kirchengemeinde, vertreten durch Mechtild Wirling, dankte ebenfalls für die langjährige, wertvolle Arbeit.

Mit der Sommerpause endet eine Ära. Wir sagen von Herzen Danke, Klaus! – für all das, was du dem Chor gegeben hast, musikalisch und menschlich.

Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn: Nach der Sommerpause geht es weiter. Die erste Probe findet am Dienstag, 12. August, statt. Am Samstag, 16. August, gestaltet der Chor die Sommerkirche musikalisch mit. Und ab dem 1. September übernimmt Felicitas Gerwin die Chorleitung – wir freuen uns auf diesen neuen Abschnitt!

Herzliche Einladung an alle Interessierten:
Die Proben finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim Ottmarsbocholt statt. Neue Stimmen sind jederzeit willkommen!