Drachenfels und Dom

,

Ein Tag voller Highlights für die Leiterrunde St. Laurentius

Am Samstag, den 14. Juni, fand der diesjährige Leitertag der Messdienerschaft St. Laurentius Senden statt – ein besonderer Tag für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich im Dienst am Altar und in der Jugendarbeit vor Ort engagieren. Gemeinsam verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag voller spannender Aktivitäten und gemeinsamer Momente als Dank für ihren Einsatz, ohne im Vorfeld zu wissen, wo es hingeht.

Der Tag begann früh morgens mit einer Fahrt nach Königswinter bei Bonn. Dort angekommen, stand eine historische Fahrt mit der Drachenfelsbahn auf den Drachenberg auf dem Programm. Die Drachenfelsbahn ist die dienstälteste Zahnradbahn Deutschlands und die Fahrt bot einen tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Nach dem Abstieg ging es weiter in die Domstadt Köln. Hier erwartete die Gruppe bei hohen Temperaturen eine intensive Turmbesteigung des Kölner Doms, bei der die Teilnehmer die beeindruckende Architektur und den atemberaubenden Blick über die Stadt genießen konnten. Dabei konnten sie die mächtigen Glocken im Glockenstuhl des Südturms, darunter auch der „Decke Pitter“.

Ein Höhepunkt des Tages war die Vorabendmesse zum Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit im Hohen Dom. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hatten die Gelegenheit, den Altardienst auszuüben und auf diese Weise den Dom ganz neu zu erleben.

Nach der Messe folgte ein gemeinsames Abendessen in der Innenstadt, bei dem noch einmal Gelegenheit zum Austausch und zur Reflexion des erlebnisreichen Tages bestand. Gegen Abend traten die Teilnehmer die Rückreise nach Senden an, erfüllt von neuen Eindrücken und gestärkt durch die Gemeinschaft.