
Offenes Ohr
Caritas – Offenes Ohr
Neben der Feier des Gottesdienstes und der Weitergabe des Glaubens gehört die geschwisterliche Sorge um den Nächsten, besonders um den notleidenden Nächsten, unverzichtbar zum Leben einer Kirchengemeinde dazu.
Da sein, wenn Menschen Hilfe brauchen: Das ist ein Grundauftrag der Kirche sowie eines jeden einzelnen Christen.
In der Gemeindecaritas setzen sich Menschen unserer Gemeinde ehrenamtlich ein für eine solidarische und diakonische Kirche und versuchen, Notleidenden und Bedürftigen Hilfe im Rahmen der Möglichkeiten zuteil werden zu lassen. Sie sind da für Menschen in besonders prekären Lebenslagen und für alle im Gebiet der Pfarrei lebenden Bürgerinnen und Bürger, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben und nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Gemeindecaritas unterliegen der Schweigepflicht und haben sich selbst zu Diskretion verpflichtet. Sie nehmen sich Zeit, öffnen Augen und Ohren und versuchen, zusammen mit den ratsuchenden Menschen einen nächsten Schritt zu ermöglichen.
Altes Zollhaus an der Münsterstraße
Mit dem Angebot des „Offenen Ohrs“ bietet die Gemeindecaritas Senden jeden Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) eine für alle offene Beratungszeit im Alten Zollhaus, Münsterstraße 12, an.
In der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr stehen zwei ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Darüberhinaus ist die Gemeindecaritas Senden auch außerhalb der regelmäßigen Beratungszeit erreichbar unter der Telefonnummer: 0160 97794728.
Offenes Ohr der Gemeindecaritas Ottmarsbocholt
Ratsuchende Menschen erreichen die Gemeindecaritas über das Beratungsagebot im „Offenen Ohr Ottmarsbocholt“. Dort stehen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Das Offene Ohr Ottmarsbocholt ist erreichbar unter der Rufnummer:
0177 238 4651.
Gerne können rat- und hilfesuchende Menschen einen persönlichen Gesprächstermin unter dieser Rufnummer vereinbaren.
Für die Aufgaben in der Caritasarbeit in Ottmarsbocholt ist der Sachausschuss Caritas zuständig, der Träger des Offenen Ohrs ist. Der Sachausschuss ist ebenfalls über die vorstehend genannte Rufnummer erreichbar.
Ihre Spende hilft!
Die Arbeit der Gemeindecaritas ist nur möglich durch Spenden. Zwei Mal jährlich finden so genannte Caritassammlungen statt.
Die Sammlungsgelder werden direkt und unkompliziert für Menschen in belasteten und schwierigen Lebenssituationen eingesetzt.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre finanzielle Zuwendung in vollem Umfang und unbürokratisch bedürftigen Menschen zu Gute kommt, dann können Sie die Gemeindecaritas Ihres Ortes durch eine Spende jederzeit unterstützen, gerne auch gegen eine Spendenbescheinigung.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit in der Gemeindecaritas oder Fragen dazu haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung (Diakon Martin Malaschinsky 02597 4034903 oder malaschinsky-m@bistum-muenster.de).
Bereitschaft Gemeindecaritas Senden
0160 97794728.
Bereitschaft Gemeindecaritas Ottmarsbocholt
0177 238 4651.