Messdiener

Herzlich Willkommen auf der Website der Messdienergemeinschaften. Schön dass Du da bist.
Hier kannst Du Dich über unsere Angebote, wie die Gruppenstunden, die Ferienlager oder unsere Arbeit in den verschiedenen Gemeinden informieren.

Was gibt es Neues?

Messdiener St. Laurentius

Über uns

Zurzeit bereichern ca. 60 Messdienerinnen und Messdiener die Liturgien in der St. Laurentius-Kirche in Senden. Organisiert wird die Arbeit von der Leiterrunde, die aus ca. 20 Personen besteht. Hinzu kommen ältere Mitglieder, die schon in anderen Städten studieren oder arbeiten, zu den Hochfesten aber gerne an den Heimataltar zurückkehren. Für die Kinder und Jugendlichen werden im Moment 5 Gruppen angeboten, die jeweils 10-15 Teilnehmende haben und von jeweils mehreren Leiterinnen und Leitern betreut werden. Die Gruppen treffen sich einmal in der Woche, die Leiterrunde einmal im Monat.

Dienst am Altar und Miteinander

Neben vielen gemeinsamen Aktionen bereitet uns der Dienst am Altar große Freude.

Unsere Leiterrunde hat nicht nur das Privileg einer enormen Größe. Diese Größe ist zugleich Grund dafür, dass die Messdienerschaft St. Laurentius Senden über das ganze Jahr verteilt für die Gruppenkinder großartige Aktionen – auch mit erheblichem organisatorischen Aufwand – durchführen kann. 

Wir sind eine sehr dynamische Gruppe, die Spaß daran hat, Aktionen mit jungen Messdienern durchzuführen. Gemeinsame Abende außerhalb von Leiterrunden dienen dazu, dass sich das Leiterteam selbst besser kennenlernt, denn nur eine harmonisierende Leiterrunde ist auch dazu fähig, eine ganze Messdienerschaft zu unterhalten. Abende an denen wir gemeinsam grillen, Tage an denen wir Fahrrad fahren und Senden erkunden oder ins Gespräch mit unserem zuständigen Seelsorger Pfarrer Dr. Oliver Rothe kommen, tragen dazu bei, dass wir mehr und mehr zusammenwachsen. Nicht ohne Grund können wir von uns behaupten, dass in der Messdienerschaft St. Laurentius Senden, Glauben gelebt wird.

Unsere Aktivitäten

In den Gruppenstunden werden verschiedene Aktionen durchgeführt. Zum Einen üben wir natürlich das Dienen in der Messe. Darüber hinaus machen wir aber noch viele andere Sachen, zum Beispiel: Plätzchen backen, Filmabende, Pizza backen, Spiele zur Stärkung der Gruppendynamik, Eis essen gehen…

…und viele tolle Sachen, die sich die jeweiligen Leiter einfallen lassen!

Darüber hinaus bieten wir mehrmals im Jahr Aktionen für die gesamte Messdienerschaft an. Dazu gehören: Eine Fahrt in die Eishalle, Kanutouren, Fahrradtouren, Grillabende, Fahrten in Freizeitparks, Teilnahme an Wallfahrten, Ausflüge über mehrere Tage…

Ansprechpartner

Simon Dunkel

messdiener@laurentius-senden.de

Triff uns auf Instagram!

Gruppen

Gruppe St. Andreas:
Donnerstags 16 Uhr bis 17 Uhr
Leitung: Fabian Juth, Jule Fiedler und Antonia Bollmer

Gruppe St. Lucia:
Donnerstags 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Leitung: Jessica Nieland und Joshua Nieland

Gruppe St. Martin
Mittwochs 18 Uhr bis 19:30 Uhr
Leitung: Sofia Malaschinsky und Leonie Heinker

Gruppe St. Ludger:
Dienstags 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Leitung: Bastian Bollmer, Lukas Reher und Manuel Reismann

Gruppe St. Nikolaus-Georg:
Donnerstags 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Leitung: Nikolas Stöcker, Simon Dunkel und Hannah Roggert

Messdiener St. Urban

Über uns

Unsere Messdienergemeinschaft besteht zurzeit aus 40 aktiven Messdienerinnen und Messdienern, die mit ihrem großen Engagement in der Kirche St. Urban in Ottmarsbocholt zu finden sind. Die Organisation und Führung der Messdienerschaft übernimmt die Leiterrunde, die stets darum bemüht ist, dass das Ehrenamt als Messdiener immer eine Freude ist und bleibt. Als Messdiener hat man die Aufgabe die Liturgie in der Kirche zu begleiten und den Pfarrer in der Messe zu unterstützen.

Dienst am Altar und Miteinander

Unsere Aktivitäten beschränken sich natürlich nicht nur auf das Messedienen an sich, sondern darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an lustigen Aktionen, wie zum Beispiel unsere jährliche Weihnachtsfeier oder Fahrten zum Ketteler Hof. Highlight ist und bleibt das Wochenende, welches wir alle zwei Jahre auf der Jugendburg Gemen zusammen verbringen. Zudem bieten wir verschiedene Gruppenstunden an, die von jeweils 2 bis 4 Leiter/innen begleitet werden. In diesen lernen die Kinder, was es bedeutet ein Messdiener zu sein und wie man überhaupt in einer Messe seinen Dienst einbringt. Natürlich kommt in den Gruppenstunden der Spaß nie zu kurz, sodass zusammen kochen und Spiele spielen keine Seltenheit ist.

Weitere Aktionen, die wir anbieten:
Kochen, DvD-Abend, Fahrten zu verschiedenen Freizeitparks, Spieleabende, Übernachtungen im Pfarrheim, Fahrt zur Eishalle und viele weitere spannende Aktivitäten!

Ansprechpartner

Lennard Kasberg


015754819594
lennard.kasberg@t-online.de

Gruppen

Gruppe Hl. Benedikt:
Leitung: Felizitas Löbke, Ian Köbbing, Mara Köbbing, Wiebke Alder und Lennard Kasberg

Messdiener St. Urban

Messdiener St. Johannes Baptist

Über uns

Unsere Messdienerschaft in Bösensell besteht derzeit aus 12 engagierten Kindern, die sich regelmäßig im Pfarrheim treffen. In zwei altersgerechten Gruppen erleben sie Gemeinschaft, spielen miteinander, setzen sich mit ihrem Glauben auseinander und stärken so den Zusammenhalt in der Gruppe.

Dienst am Altar und Miteinander

Begleitet werden sie dabei von unserem Pastoralassistenten Jan Diekmann, der die Gruppenstunden organisiert und als Ansprechpartner aus dem Seelsorgeteam zur Seite steht. Unterstützt wird er dabei von Melanie David und Maike Brüggemann (ehemalige Ministranten), die das Üben in der Kirche mit den vornehmen, sowie Phillip Lott und Anna Bockloh (auch „Ehemalige“), die punktuell bei größeren Projekten und Ausflügen mit anpacken.

Ob du schon Messdiener bist oder einfach neugierig – bei uns bist du herzlich willkommen! Mach mit und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der Glaube, Freundschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen. 

Ansprechpartner

Jan Diekmann

Jan Diekmann 

Pastoralassistent

Laurentiusplatz 2 (Pfarrheim)
48308 Senden

015124181219
diekmann-ja@bistum-muenster.de

Gruppen