
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde Senden
Der Kirchenvorstand ist das Organ der Vermögensverwaltung und -vertretung in den Kirchengemeinden und hat seinen Ursprung in der Zeit des Kulturkampfes.
Der preußische Gesetzgeber schrieb die Einführung des Gremiums in den 1870er Jahren vor und regelte so die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens in seinem Sinne. Seitdem haben sich gesellschaftliche Verhältnisse und kirchliche Strukturen stark verändert und mit ihnen die Arbeit der Kirchenvorstände.
Seit dem 1. Juli 2024 ist das Recht der Kirchenvorstände geregelt im „Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster“ (KVGG).
In der Pfarrei St. Laurentius besteht der Kirchenvorstand aus folgenden Mitgliedern:
Name | Funktion |
---|---|
Dr. Oliver Rothe | Vorsitzender |
Norbert Brand | Kita/Personal/Bau |
Christa Ermann | Kita-/Personal |
Reinhard Hagelschuer | Finanzen/BA Se. |
Bernhard Krause | Finanzen-/Personal/BA Se |
Norbert Kuhlmann | Bau |
Gerhard Linz | Bau/BA Bö |
Jürgen Markert | Finanzen/BA Se. |
Claudia Möller-Niemann | Kita/Personal/BA Ottm |
Heike Overbeck | Finanzen/BA Ottm |
Reinhard Reher | Finanzen/BA Se. |
Matthias Schulte Spechtel | Bau/BA Ottm. |
Markus Stutenkemper | Bau/BA Se |
Siegfried Thielen | Stv. Vors./Kita/Finanzen/BA Bö |
Franz-Josef Welp | Bau/BA Venne |
Heinrich Wessel | BA Venne |
Mechthild Wierling | Kita/BA Ottm |