Wir sind für Sie da: das Seelsorgeteam
Wir sind ein großes Team mit einer gemeinsamen Mission: Für die Menschen in Senden Rückhalt und Unterstützung in vielen Lebenslagen zu bieten.
Als christliche Gemeinde verstehen wir uns als „Auftragnehmer“ Gottes und auch als Dienstleister für unsere Mitglieder und Mitmenschen. Im Zentrum unserer Dienstles stehen die Seelsorge und der Beistand in schweren Lebenslagen. Generell haben wir ein offenes Ohr für alle. Es muss nicht immer eine Krise sein. Auch die Herausforderungen des alltäglichen Lebens können uns an Grenzen bringen. Wir möchten unsere Mitmenschen nicht damit alleine lassen.
Um für uns und für Sie festzuhalten, nach welchen Prinzipien und mit welchen Zielen wir arbeiten, haben wir gemeinsam unser Leitbild entwickelt. Dieses stellen wir zur Verfügung:
Leitbild des Seelsorgeteams der Kirchengemeinde St. Laurentius, Senden
1. Wer wir sind und wie wir uns verstehen?
Wir sind ein neues Seelsorgeteam, das sich finden möchte: Frauen und Männer mit unterschiedlichen Charismen, Geschwister in Christus. Wir wollen aus der Botschaft des Evangeliums heraus Gestaltungshilfen für das Leben suchen und anbieten. Wir gehen gemeinsam auf die Suche, wie Leben als Kirchengemeinde aussehen kann. Wir suchen nach neuen Formen des Gemeindelebens: gerade im Übergang von der Volks- zur Entscheidungskirche. Wir sind sensibel für die Nöte und Sorgen der Menschen: in unserer Pfarrei, in den Ortschaften, weltweit.
2. Mit wem/was arbeiten wir?
Wir setzen unsere Kompetenzen und Fähigkeiten ein in der Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von Gott geliebt sind, so wie sie sind.
3. Wo wir hinwollen?
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde eine einladende Gemeinde bleibt und immer neu wird: vor allem auch für Suchende, Fragende und Zweifelnde, die Glaube und Kirche kennenlernen wollen. Zusammen mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns dafür ein, dass der christliche Glaube in der heutigen Zeit „aus Einsicht und Entscheidung“ gelebt werden kann.
Wir versuchen, die Nöte der Menschen und unserer Welt und wahrzunehmen, diese als Herausforderung anzunehmen und in ihnen den Auftrag Gottes zum Handeln zu erkennen. Wir erspüren immer neu Themen, um die es gehen soll in unserer pastoralen Arbeit. Wir ermuntern die Menschen, mit denen wir arbeiten, zu gesellschaftspolitischem Engagement und im Hinblick auf die derzeitige Kirchen- und Gotteskrise zum kirchenpolitischen Engagement.
4. Mit wem kooperieren wir?
Wir sind eingebunden in das Bistum Münster, wir kooperieren mit den evangelischen Gemeinden vor Ort und wir suchen die Begegnung mit kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen und Gruppen, sowie der politischen Gemeinde.
5. Wie wir miteinander umgehen?
In geschwisterlicher Verbundenheit wollen wir respektvoll, wertschätzend und kollegial miteinander umgehen und Ressourcen orientiert unsere Arbeit gestalten. Wir wollen miteinander streiten lernen und Konflikte konstruktiv miteinander austragen.
Gemeindeleben gestalten
Neben der Betreuung von Einzelnen, haben wir auch die Gemeinde im Blick. Wir tragen zur Gestaltung des Gemeindelebens bei. Wir suchen nach neuen Formen des Gemeindelebens und der Gottesdienste. Wir richten unseren Blick auf Gegenwart und Zukunft.
Mitglieder des Seelsorge-Teams

Dr. Oliver Rothe
Leitender Pfarrer
Schulstr. 10
48308 Senden
02597 – 4034905
rothe@bistum-muenster.de

Konrad Wächter
Pastor mit ganzer Stelle
Schliekhege 76
48308 Senden
02597 – 693960
waechter-k@bistum-muenster.de

Joy Vazhappillil msfs
Pastor mit voller Stelle
Schulstr. 10
48308 Senden
0176-36359041
philip@bistum-muenster.de

Zakarias Sago
Pastor mit voller Stelle
Clemens Hagemann Str. 18
48308 Ottmarsbocholt
0157 88055433
zakariassago@gmail.com

Rosália Rodrigues
Pastoralreferentin mit voller Stelle
Laurentiusplatz 2 (Pfarrheim)
48308 Senden
02597-4034914
rodrigues-r@bistum-muenster.de

Ute Albrecht
Pastoralreferentin mit halber Stelle
Laurentiusplatz 2 (Pfarrheim)
48308 Senden
02597-4034916
0170 1492609
albrecht@bistum-muenster.de

Martin Malaschinsky
Diakon im Hauptberuf
Schulstr. 10
48308 Senden
02597 - 4034903
malaschinsky-m@bistum-muenster.de

Monika Wellermann
Pastoralassistentin
Laurentiusplatz 2 (Pfarrheim)
48308 Senden
02597-4034915
wellermann@bistum-muenster.de

Thomas Brake
Diakon mit Zivilberuf
Schulstr. 10
48308 Senden
Tel.: 0152 – 53562302
eMail: brake-t@bistum-muenster.de

Andrea Greshake
Krankenhauspastoralreferentin mit 75 % - Stelle in den Altenheimen St. Johannes und Sr. Maria Euthymia
Münsterstr. 10
48308 Senden
02597 – 960113
greshake@bistum-muenster.de

Wilhelm Ausel
Pfarrer em.
Spitalweg 7
48308 Senden
02597 – 1891
ausel@laurentius-senden.de