Monatlicher Gottesdienst mit anschließendem Frühstück, Wallfahrten und vieles mehr
Christlich, orientierte, generationsübergreifende Angebote, Bildungsmaßnahmen.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre und jeder kann vorbeikommen und mitmachen. So oft er oder sie möchte.
Die Messdienerschaft in Bösensell besteht zurzeit aus rund 50 Kindern und Jugendlichen, zu denen die aktiven Messdiener und Kerzenträger sowie die Gruppenleiter zählen.
Jeden Mittwoch laden wir zu einem Treffen von 14.30 – 17.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Gemeinsam trinken wir Kaffee, knobeln und spielen Karten.
Bei der Kath. Frauengemeinschaft St. Urban stehen Frauen jeden Alters im Mittelpunkt und das, was sie brauchen, glauben und wünschen.
Informationsveranstaltungen zu Themen des Alltags, im religiössen, politischen, wirtschaftlichen, familiären und persönlichen Bereich.
Ziel der Eine-Welt-Gruppe Ottmarsbocholt ist es, sich für den fairen Handel einzusetzen.
In Ottmarsbocholt wurde der Stamm im Januar 1981 gegründet, seither treffen sich Mädchen und junge Frauen in den verschiedenen Altersstufen.
Mehr Informationen über das Jugendlager St. Urban in Ottmarsbocholt erhalten.
Unsere Messdienergemeinschaft besteht zurzeit aus 40 aktiven Messdienerinnen und Messdienern, die mit ihrem großen Engagement in der Pfarrkirche St. Urban in Ottmarsbocholt zu finden sind.
Regelmäßiges Treffen mit verschiedenen Angeboten. Jeden Mittwoch Seniorennachmittag
Mit 122 LandFrauen im Alter zwischen 28 bis über 90 Jahren sind wir ein lebendiger und bunt gemischter, eigenständiger Ortsverband in den Ortsteilen Ottmarsbocholt und Venne.
Die Kolpingsfamilie Senden wurde 1926 ins Leben gerufen. Sie ist kein Verein im üblichen Sinne, sondern der kleinste Teil eines Sozialverbands, dem „KolpingwerkDeutschland“.
Die KLJB Senden ist ein „Treffpunkt“ für Jugendliche aus dem ländlichen Raum sowie dem Sendener Ortskern.
Unsere starke Gemeinschaft mit ca. 350 Mitgliedern in Senden möchte ein Ort der Zugehörigkeit sein für Frauen aller Altersstufen, Lebenssituationen, verschiedener Kulturen und Religionen.
Umwelttag, Studienfahrten, Kegeln und Kartenspielen, Ausrichtung eines Sommerfestes.
Mehr Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Senden
Zurzeit bereichern ca. 50 Messdienerinnen und Messdiener die Liturgien in der St. Laurentius-Kirche in Senden.
Mehr Informationen über das Zeltlager St. Laurentius Senden